
Elon Musks KI-Startup, xAI, hat heute bekannt gegeben, dass es in einer neuen Finanzierungsrunde 6 Milliarden US-Dollar eingesammelt hat. Es handelt sich um eines der größten Deals im aufstrebenden Bereich, da er Kapital sichert, um aggressiv mit Rivalen wie OpenAI, Microsoft und Google zu konkurrieren.
Zu den Investoren, die in xAIs Serie B-Finanzierung investiert haben, gehören Valor Equity Partners, Vy Capital, Andreessen Horowitz, Sequoia Capital, Fidelity, Prinz Alwaleed Bin Talal und Kingdom Holding, so das Startup in einem Blog-Beitrag.
Die Finanzierung bestätigt die Berichterstattung von TechCrunch aus dem April, dass xAI 6 Milliarden US-Dollar aufbringen wollte. Zu diesem Zeitpunkt finalisierte xAI die Runde, die ihm eine Bewertung von 18 Milliarden US-Dollar gegeben hätte, berichtete TechCrunch damals. xAI, das erst letztes Jahr gegründet wurde und aus dem sozialen Netzwerk X hervorgegangen ist, und ob X ebenfalls investiert hat.
Musk bestätigte, dass die Investitionsrunde mit 18 Milliarden US-Dollar vor der Bewertung lag.
Vor der Bewertung lagen die 18 Mrd. USD
— Elon Musk (@elonmusk) 27. Mai 2024
Musk ist einer der frühesten und bekanntesten Unternehmer im Bereich KI. Tesla, ein von ihm geleitetes Unternehmen, ist der führende EV-Autobauer mit selbstfahrenden Technologien. Er ist auch Mitbegründer von OpenAI, einem Startup, in das er zig Millionen Dollar investiert hat. Musks Liebe zu OpenAI hat jedoch nachgelassen: Im März verklagte er OpenAI und seinen Mitbegründer Sam Altman angeblich wegen Verrats an seiner Missionserklärung und der Entwicklung zu einer „geschlossenen Tochtergesellschaft de facto“ von Microsoft. Er hat auch Google vorgeworfen, Bias in seine KI-Produkte zu codieren.
Nach der Gründung von xAI im letzten Jahr veröffentlichte Musk im November sein Chatbot-ChatGPT-Rivalen Grok 1.0-Modell. Später machte das Unternehmen das Modell über einen Chatbot für Premium+-Benutzer — die 16 US-Dollar pro Monat zahlen — auf X verfügbar. Im April veröffentlichte das Unternehmen das neue Grok 1.5-Modell und ermöglichte auch Premium-Benutzern auf X den Zugriff auf den Chatbot. Darüber hinaus präsentierte das von Musk geleitete Unternehmen im April die multimodalen Fähigkeiten von Grok. Anfang dieses Jahres veröffentlichte das Unternehmen das Grok-Modell als Open-Source, jedoch ohne Schulungscode.
xAI plant, die Mittel aus der neuen Finanzierungsrunde einzusetzen, um seine ersten Produkte auf den Markt zu bringen, eine fortschrittliche Infrastruktur aufzubauen und die Forschung und Entwicklung zukünftiger Technologien zu beschleunigen, wie es in dem Blog-Beitrag heißt. Das Unternehmen wird wahrscheinlich Partnerschaften eingehen, um Grok über X-Benutzern hinaus einzuführen.
Das Unternehmen behauptet, dass es darauf abzielt, „wahrheitsgemäße“ KI-Systeme zu entwickeln. Allerdings wird berichtet, dass Groks Nachrichtenzusammenfassungsfunktion auf X halluziniert und irreführende Informationen erzeugt.