Google unterstützt indischen Open-Source-Uber-Rivalen

Google ist einer der neuesten Investoren des Unternehmens Moving Tech, der Muttergesellschaft der indischen Open-Source-Fahrgemeinschafts-App Namma Yatri, die mit ihrem provisionsfreien Modell schnell Marktanteile von Uber und Ola erobert.

Das in Bengaluru ansässige Moving Tech hat in einer Vorserie-A-Finanzierungsrunde 11 Millionen US-Dollar eingesammelt, die von Blume Ventures und Antler gemeinsam geleitet wurde, gab das Startup bekannt. Google, das zugesagt hat, 10 Milliarden US-Dollar in Indien zu investieren, beteiligte sich an der Runde.

Namma Yatri arbeitet auf der Open Network for Digital Commerce (ONDC), einem interoperablen Schema, das von der indischen Regierung unterstützt wird und darauf abzielt, den E-Commerce im Land zu demokratisieren. Die App von Namma Yatri verbindet Kunden mit Auto-Rickshaw- und Taxifahrern, ohne dass sie beiden für Fahrten Gebühren erheben. Stattdessen erhebt das Startup eine kleine monatliche Gebühr von seinen Fahrerpartnern.

Verglichen mit Uber und Ola, die ihren Fahrerpartnern bis zu 25-30 % der Fahrpreise in Rechnung stellen, und sich geweigert haben, sich dem ONDC-Netzwerk für ihre Kernmobilitätsangebote anzuschließen.

Die Mitbegründer von Moving Tech, Magizhan Selvan und Shan M S, sagten TechCrunch, dass sie eine Chance erkannten, nachdem sie erfahren hatten, wie frustriert die Fahrer mit ihrer Behandlung im bestehenden System waren. „Es fehlte an einem differenzierten Ansatz“, sagte Shan, der auf das zehnjährige Duopol von Uber und Ola in Indien zurückblickte. Moving Tech bietet keine Kundenrabatte oder Fahreranreize an und setzt darauf, einen Dienst anzubieten, der von den Menschen tatsächlich als nützlich empfunden wird, fügte er hinzu. Um die Herausforderungen der Fahrer zu verstehen, fuhr Selvan über 500 Auto-Rickshaw-Fahrten, und er sagte, dass das Leitprinzip des Startups darin bestehe, Empathie in seine Dienste einzubetten.

Namma Yatri ist in mehr als einem halben Dutzend indischer Städte, darunter Bengaluru und Hyderabad, in Betrieb und hatte seit seinem Start im Jahr 2022 über 46 Millionen Fahrten, so das öffentliche Dashboard des Unternehmens. Das Startup wurde von Juspay, einem von SoftBank unterstützten Finanzdienstleistungs-Startup, inkubiert.

Das Startup sagte, dass es betrieblich profitabel sei und keinen Bedarf habe, viel Kapital aufzubringen.

In den letzten zehn Jahren hat Indien eine ambitionierte Strategie verfolgt, seine Wirtschaft und öffentliche Dienste durch den „India Stack“, eine Reihe von offenen APIs für Identität, Zahlungen und Datenaustausch, zu digitalisieren. Diese von der Regierung initiierte Initiative zielt darauf ab, eine einheitliche digitale Infrastruktur zu schaffen, die sowohl vom öffentlichen als auch vom privaten Sektor genutzt werden kann, um Dienste effizienter und inklusiver für die 1,4 Milliarden Bürger Indiens bereitzustellen.

Nicht zuletzt hat Indien das mobile Zahlungslandschaft des Landes mit UPI revolutioniert, einem interoperablen Netzwerk, das jetzt über 11 Milliarden Transaktionen pro Monat abwickelt - mehr als das kombinierte Volumen aller Kartengesellschaften.

Karthik Reddy, Partner bei Blume Ventures, sagte, Moving Tech sei an vorderster Front dabei, die Mobilität „mit einem frischen und innovativen Modell“ zu transformieren. Er fügte hinzu: „Wir waren von der Einfachheit beeindruckt, die die Technologie und ein robustes Produkt bewirken können, um Massenmobilität zu lösen. Wir freuen uns, mit einem außergewöhnlichen Team zusammenzuarbeiten und ihre grandiose Vision zu unterstützen.“

Namma Yatri wird die frischen Mittel einsetzen, um seine Engineering- und Forschungs- und Entwicklungsteams zu erweitern, sagten die Gründer. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, sein Angebot auf weitere Arten von Transportmitteln zu erweitern, einschließlich Busse, fügten sie hinzu.