
Es war keine gute Woche für die russische Kryptowährungsbörse Garantex.
\nAm Donnerstag blockierte zunächst der Stablecoin-Herausgeber Tether den Zugang zu den Wallets von Garantex, die rund 28 Millionen US-Dollar der Gelder der Kryptobörse enthielten. Am selben Tag beschlagnahmte eine internationale Strafverfolgungsaktion unter der Leitung des US Secret Service die offiziellen Websites von Garantex. Zu diesem Zeitpunkt erwähnte Garantex diese Operation in ihren offiziellen Telegram-Kanälen nicht; stattdessen kündigte das Unternehmen an, "alle Dienste, einschließlich der Auszahlung von Kryptowährungen", auszusetzen.
\nAm Freitag erhob das US-Justizministerium Anklage gegen zwei der Administratoren der Börse, Aleksej Besciokov und Aleksandr Mira Serda, und beschuldigte das Duo, Geldwäsche auf ihrer Plattform im Auftrag von Cyberkriminellen und Terroristen zu ermöglichen. Die US-Ankläger gaben auch bekannt, dass sie über 26 Millionen US-Dollar in Tether und Bitcoin eingefroren haben, die zur Durchführung von Geldwäsche verwendet wurden, was das Geschehen mit den Tether-Wallets erklärte.
\nAb Samstag bot Garantex ihren Kunden eine potenzielle Rettungsleine an - mit einem Haken.
\nOhne die Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden anzuerkennen, veröffentlichte Garantex eine Ankündigung in ihrem offiziellen Telegram-Kanal, in der sie sagte, sie habe eine "Lösung für blockierte Vermögenswerte" entwickelt und lade Kunden mit einem positiven Kontostand "zu einem persönlichen Treffen in unserem Moskauer Büro" ein, so eine maschinelle Übersetzung.
\nGaratex sagte, dass am Montag "persönliche Treffen" in ihrem Büro beginnen werden und bat Kunden, "mit dem Telefon, an das der Account verknüpft ist, und mit Zugang zu Ihrer E-Mail" anzureisen, da das Unternehmen "Ihnen Bestätigungscodes senden könnte", wie aus der Ankündigung hervorgeht.
\nDie Bitte des Unternehmens ist ungewöhnlich in einer Welt, die Anonymität wie die Welt der Kryptowährungen sehr schätzt. Es ist riskant für Kunden, in die Büros eines Unternehmens zu gehen, das sowohl von der US-Regierung als auch von der Europäischen Union sanktioniert wurde, ganz zu schweigen von dem Risiko durch die russische Regierung selbst, und es gibt derzeit keine Garantie dafür, dass Garantex Kunden erstatten kann.
\nEs ist unklar, wie viele Kunden Garantex hat, aber die Börse hat seit 2019 mehr als 96 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungstransaktionen abgewickelt, so das DOJ. Garantex hat wahrscheinlich eine große Anzahl von Kunden, von denen viele weit entfernt von Moskau leben.
\nGarantex hat nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar reagiert.