Weltweite Aktien sind nach dem Schock durch DeepSeek-Absturz von Tech-Superstars wie Nvidia gemischt

TOKIO (AP) - Weltweite Aktien waren am Dienstag im dünnen Handel zum chinesischen Neujahrsfest gemischt, nachdem die Tech-Superstars der Wall Street gestürzt waren, als ein Konkurrent aus China Zweifel an der kürzlichen künstlichen Intelligenz am Markt aufkommen ließ.

Der CAC 40 Frankreichs gab zu Beginn des Handels um 0,2% auf 7.894,05 nach, während der DAX Deutschlands um 0,3% auf 6.047,75 stieg. Der FTSE 100 Großbritanniens stieg um 0,2% auf 8.522,94. Die US-Aktien sollten sich gemischt entwickeln, wobei die Dow-Futures um 0,2% auf 44.803,00 fielen. Die S&P 500 Futures waren nur minimal höher bei 6.047,75.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor 1,4% und schloss bei 39.016,87. Der S&P/ASX 200 Australiens änderte sich kaum und sank um 0,1% auf 8.399,10. Der Hang Seng in Hongkong stieg um 0,1% auf 20.225,11. Die Märkte in Südkorea, Shanghai und anderen Teilen der Region blieben aufgrund von Feiertagen geschlossen.

Unter den Technologieunternehmen in Japan verlor die SoftBank Group Corp-Aktie weitere 5%. Hitachi Ltd. verlor 6%, während Fujitsu und Sony Corp. sich erholten. Der Computerchip-Hersteller Tokyo Electron fiel um 5,7%.

Fuji Media Holdings, erschüttert von einem Sexskandal, stieg um 3%, nachdem die Top-Manager auf einer nächtlichen Marathon-Pressekonferenz, die mehr als 10 Stunden dauerte, zurückgetreten waren, um die Verantwortung für den Skandal zu übernehmen. Die Fuji-Aktie schwankte in den letzten Monaten im Zuge von japanischen Magazinberichten über "ein Problem" mit einer Moderatorin und einem japanischen männlichen Star. Er hat anschließend seinen Rücktritt angekündigt.

Der Schock für die Finanzmärkte kam aus China, wo ein KI-Unternehmen namens DeepSeek ein großes Sprachmodell enthüllte, das mit den US-Giganten konkurrieren kann, möglicherweise aber zu einem Bruchteil der Kosten.

Es ist unklar, wie sehr die Ankündigung von DeepSeek letztendlich die Wirtschaft erschüttern wird, die auf der KI-Industrie aufgebaut ist, von den Chip-Herstellern, die Halbleiter herstellen, bis zu den Versorgungsunternehmen, die darauf hoffen, gewaltige Rechenzentren zu elektrifizieren, die Rechenleistung verbrauchen. Es ist eine scharfe Wende für die KI-Gewinner, die in den letzten Jahren aufgestiegen sind in der Hoffnung, dass all die Investitionen, die getätigt wurden, die globale Wirtschaft umgestalten und dabei riesige Gewinne abwerfen würden. Solche herausragenden Leistungen haben auch Kritik hervorgerufen, dass ihre Aktienkurse zu schnell zu weit gestiegen seien.

Eine kleine Gruppe von sieben solchen Unternehmen ist so dominant geworden, dass sie allein für mehr als die Hälfte der Gesamtrendite des S&P 500 im vergangenen Jahr verantwortlich waren, so S&P Dow Jones Indices. Dazu gehören Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, Nvidia und Tesla.

Ihre immense Größe gibt ihnen großen Einfluss auf den S&P 500 und andere Indizes, die größeren Unternehmen mehr Gewicht geben.

Die Märkte warten auch auf die Quartalsberichte später in dieser Woche von Apple, Meta Platforms, Microsoft und Tesla.

Im Energiehandel stieg das Benchmark-Öl der USA um 63 Cent auf 73,80 USD pro Barrel. Das Brent-Öl, der internationale Standard, stieg um 73 Cent auf 77,81 US-Dollar pro Barrel.

Im Devisenhandel stieg der US-Dollar auf 155,66 japanische Yen von 154,51 Yen. Der Euro kostete 1,0431 USD, gegenüber 1,0493 USD. AP Wirtschaftsautor Stan Choe hat beigetragen.